
Standorte
Ausbildungszentrum Schotten
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Angebote:
- Ausbildungs- und Berufsbildungsmaßnahmen für Jugendliche
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
Ansprechpartner:
Frau Johanna Seidler
Sozialpädagogin
- Behindertenspezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
Frau Silvia Wößner
Bildungsbegleitung
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
- Berufsorientierung in überbertieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten nach den Richtlinien des BMBF - Projekt BEO
- EU-Projekt des Europäischen Sozialfond:
- Projekt Qualifizierung & Beschäftigung für benachteiligte Jugendliche bis 27 Jahre - Projekt Eibe
- Eingliederung in die Berufs- und Arbeitswelt zur Berufsvorbereitung benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener an berufsbildenden Schulen
Frau Uta Muth
Gymnasiumstraße 2
63654 Büdingen
Frau Evelyn Wolfram
Leitung EU-Projekte
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
Herr Eberhard Trabert
Sozialer Dienst Schotten
Werkstatt Schotten
Seestraße 28
63679 Schotten
Angebote:
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Tagesstruktur für ältere Menschen mit Behinderung
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Ansprechpartner:
Katharina Weber
Fachkraft für berufliche Integration (FBI)
Sozialer Dienst
Sozialer Dienst
Werkstatt Mücke-Merlau
Flensunger Weg 53
35325 Mücke-Merlau
Angebote:
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Ansprechpartner:
Frau Lara Kreckel
Sozialer Dienst
Werkstatt Nieder-Ohmen
Industriestraße 3
35325 Nieder-Ohmen
Angebote:
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Ansprechpartner:
Frau Yvonne Schmidt
Sozialer Dienst Nieder-Ohmen
Herr Christian Roßkopf
Sozialer Dienst
- Tagesförderstätte
Frau Alexandra Siewert
Abteilungsleitung Tageförderstätte Nieder-Ohmen
Werkstatt Homberg / Ohm
Angebote:
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Frau Sabrina Seyfrieds
Werkstatt Grünberg
Eiserne Hand 33
35305 Grünberg
Angebote:
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Tagesförderstätte
Ansprechpartner:
Herr Christian Lengler
Sozialer Dienst Grünberg
Werkstatt Langgöns
An der Hardt 2
35428 Langgöns
Angebote:
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitspätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Tagesstruktur für ältere Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner:
Frau Sabine Rehwald
Sozialer Dienst Langgöns
Werkstatt Büdingen
Pferdsbacherweg 8
63654 Büdingen
Angebote:
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Tagesförderstätte
Ansprechpartner:
Frau Martina Leistner
Sozialer Dienst + Abteilungsleitung WfbM & Tagesförderstätte Büdingen
Werkstatt Wächtersbach-Leisenwald
Feldstraße 12
63607 Wächtersbach-Leisenwald
Angebote:
- Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf - integratives Modell
- Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
- Arbeitsplätze in der Werkstatt für behinderte Menschen
- Berufliche Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Tagesstätte
- Tagesförderstätte
Ansprechpartner:
Frau Anna Lena Bausum
Sozialer Dienst
Frau Petra Schaub
Abteilungsleitung Tagesförderstätte Leisenwald
Standort Friedberg
Pfingstweide 39
61169 Friedberg
Angebote:
- Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Angebote:
- Unterstützte Beschäftigung (UB)
- Integration von Rehabilitanden in den Arbeitsmarkt (InRAM)
Ansprechpartner:
Herr Roman Bloß
Pfingstweide 39
61169 Friedberg
Ansprechpartner:
Frau Annette Becker
Bildungsbegleitung
Neue Straße 4
63667 Nidda
Standort Nidda
Neue Straße 4
63667 Nidda
Angebote:
- Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Ansprechpartner:
Frau Silke Amersbach
Gymnasiumstraße 2
63654 Büdingen
Bildungszentrum Rhein-Main
Bildungszentrum Rhein-Main
Schäfergasse 33
60313 Frankfurt am Main
Angebote:
- Unterstützte Beschäftigung
Angebote:
- Betriebliches Eingangsverfahren
- Betrieblicher Berufsbildungsbereich
- Betriebsintegrierte Beschäftigung
Ansprechpartner:
Herr Tobias Höhl
Ansprechpartner:
Frau Anne-Sophie Stock

Geborgen Stärke entwickeln - Kinder- und Jugendhilfe
Geborgenheit und Schutz in einer sozialen Gemeinschaft. mehr

Arbeitsweltbezogene Teilhabe
Teilhabebezogene Bildung und Arbeit für Menschen mit und ohne Behinderung. mehr

Eingliederungshilfe Wohnen
Weitestgehend selbstständige Lebensführung für Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt.
mehr

In Würde altern - Altenhilfe
Pflege rund um die Uhr auf der Basis der Expertenstandards. mehr